In den Gemeinden Kirchardt und Massenbachhausen befinden sich kommunale Waldflächen, die Raum für bis zu 10 Windenergieanlagen bieten. Vattenfall hat 2023 in einem Ausschreibungsverfahren den Zuschlag für diese Flächen erhalten, wodurch die Projektenwicklung nun starten kann und Vattenfall einen Antrag auf Genehmigung vorbereiten wird. Informieren Sie sich hier über den aktuellen Stand der Planung und stellen Sie uns Ihre Fragen zum Vorhaben.
Bürger*innen konnten sich am 28. Juni 2023 in Kirchardt und am 11. Juli 2023 in Massenbachhausen im Rahmen von Informationsveranstaltungen mit einer Projektvorstellung und anschließender Fragenrunde über den aktuellen Stand der Projekte informieren. Die Ortsbürgermeister und Vertreter von Vattenfall standen für Fragen jeder Art zur Verfügung.
Das Windparklayout (nach jetzigem Planungsstand)
Mit dem Austausch zwischen den Gemeinden und Vattenfall steht das Projekt noch ganz am Anfang der Projektentwicklung. Der weitere Prozess der Planung über die Genehmigung bis zum tatsächlichen Bau und der Inbetriebnahme des Windparks kann sich über die kommenden vier bis sechs Jahre erstrecken.
Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden bietet Vattenfall ein Beteiligungsmodell an dem Windpark, das mit Inbetriebnahme des Windparks startet. Vattenfall wird gemeinsam mit den Gemeinden zu weiteren Bürgerinformationsveranstaltungen einladen und auch über die Beteiligungsmöglichkeit der Bürger*Innen informieren.
Senden Sie uns Ihre Fragen über nachfolgendes Formular. Sofern Ihre Frage von allgemeinem Interesse ist, fügen wir sie anonymisiert zu unserem bestehenden Fragenkatalog hinzu.