für die Nutzung der Webseite https://wind-solar.vattenfall.de
Stand: 15. Dezember 2022
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und über Ihr Interesse an den Vattenfall Unternehmen. Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seite sicher und wohl fühlen. Im Folgenden wollen wir Sie darüber informieren welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Webseite erheben, wie wir diese Daten verarbeiten und welche Rechte Ihnen im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten zustehen.
Gemeinsame Verantwortliche
Nachfolgend stellen wir Ihnen alle wesentlichen Inhalte zur Verfügung, die wir vertraglich im Zuge einer gemeinsamen Verantwortung gem. Art. 26 Abs. 2 S. 2 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Gemeinschaftsbetriebs der Webseite www. wind-solar.vattenfall.de festgelegt haben.
Vattenfall Europe Windkraft GmbH
Überseering 12
22297 Hamburg
E-Mail: impressum@vattenfall.de
Vattenfall Solar GmbH
Überseering 12
22297 Hamburg
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten:
Für beiden Gesellschaften erreichen Sie unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@vattenfall.de. Sie steht Ihnen für Fragen zum Datenschutz gerne zur Verfügung.
Was ist der Grund für die gemeinsame Verantwortlichkeit?
Grund der Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung ist der gemeinsame Betrieb der Webseite, sowie die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der Zugriffsdaten und Information, die durch Cookies erhebt und verarbeitet werden. Damit endet die gemeinsame Verantwortlichkeit der Parteien.
Was haben die Gesellschaften vereinbart und was bedeutet das für Betroffene?
Im Rahmen der gemeinsamen datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit haben wir vereinbart, wer von uns welche Pflichten nach der DSGVO erfüllt. Dies betrifft insbesondere die Wahrnehmung der Rechte der betroffenen Personen und die Erfüllung der Informationspflichten gemäß den Artikeln 13 und 14 DSGVO.
Im Rahmen der gemeinsamen Verantwortung ist
Es steht Ihnen jedoch frei, Ihre Datenschutzrechte gegenüber jeder einzelnen Gesellschaft geltend zu machen. Betroffene erhalten die Auskunft grundsätzlich von der Stelle, bei der die Rechte geltend gemacht wurden.
Die Gesellschaften informieren sich unverzüglich gegenseitig über von Betroffenen geltend gemachten Rechtspositionen. Sie stellen einander sämtliche für die Beantwortung von Auskunftsersuchen notwendigen Informationen zur Verfügung.
Die Gesellschaften gemeinsam stellen den betroffenen Personen die gemäß Art. 13 und Art. 14 DSGVO erforderlichen Informationen zur Verfügung. Sie können sich aber auch bei Fragen gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen, Manipulation oder Verlust möglichst umfassend zu schützen, treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen, die dem derzeitigen Stand der Technik entsprechen. Wir setzen auf unseren Webseiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden von Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet mittels einer TLS-Verschlüsselung übertragen. Sie erkennen dies in der Regel daran, dass in der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt.
Vattenfall legt höchsten Wert auf die Sicherheit seiner Informations- und Kommunikationssysteme. Grundsätzlich können Sicherheitslücken nicht zu 100 % ausgeschlossen werden. Die Ausnutzung oder der Missbrauch dieser Sicherheitslücken ist illegal.
Um zu verhindern, dass identifizierte Sicherheitslücken durch Angreifer ausgenutzt werden können, empfiehlt auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Anwendung des „Responsible Disclosure“ (Verantwortungsvolle Offenlegung) Prinzips. Die Anwendung dieses Prinzips garantiert eine koordinierte und auf Vertrauen basierende Zusammenarbeit zwischen dem Entdecker der Sicherheitslücke und dem betroffenen Hersteller oder Dienstleister.
In der Regel können Sie die Seiten der Vattenfall Europe Windkraft und Vattenfall Solar GmbH besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen benötigen. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich dann, wenn wir entweder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erhalten haben oder die Verarbeitung durch unser berechtigtes Interesse erlaubt ist.
1. Technisch notwendige Nutzungsdaten und Logfiles
Wenn Sie unsere Webseiten rein informatorisch besuchen, also keine Daten übermitteln (z.B. über ein Kontaktformular), werden von uns die Daten erfasst, die ihr Browser an uns übermittelt. Im Einzelnen sind dies die folgenden Daten:
Zweck der Verarbeitung: Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgen, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern, sowie aus Sicherheitsgründen. Das Setzen technisch notwendiger Logfiles ist für den Betrieb zwingend erforderlich.
Rechtsgrundlage: Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 30 Tagen.
Die Online-Kontaktformulare und die Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon bei der Vattenfall Solar GmbH sowie der Vattenfall Europe Windkraft GmbH erfolgt jeweils in getrennter Verarbeitung und eigenständiger Verantwortung der jeweiligen Gesellschaft.
1. Kontaktaufnahme (telefonisch oder per E-Mail)
Sie haben die Möglichkeit die Vattenfall Europe Windkraft GmbH sowie die Vattenfall Solar GmbH im Rahmen ihrer jeweiligen Dienstleistungen telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Die Datenverarbeitung erfolgt für jede Gesellschaft in eigener Verantwortung.
Beschreibung und Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie uns telefonisch oder via E-Mail kontaktieren, verwenden wir Ihre uns übermittelten Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Namen) entsprechend dem jeweiligen Zweck, zu dem Sie uns kontaktiert haben.
Rechtsgrundlage: Wir haben ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an Ihren Daten, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Darüber hinaus kommt auch Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage in Betracht, sofern Ihre Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dient.
Empfänger: Wir verarbeiten Ihre Daten nur intern und legen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegenüber Empfängern / Dritten offen.
Speicherdauer: Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.
Drittstaatentransfer: Es findet kein Drittstaatentransfer statt.
2. Kontaktformulare
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit die Vattenfall Europe Windkraft GmbH sowie die Vattenfall Solar GmbH über ein Kontaktformular in Bezug auf die jeweilige Dienstleistung zu kontaktieren.
Beschreibung und Zweck der Verarbeitung: Im Rahmen der Verwendung des jeweiligen Kontaktformulars werden die sich aus dem Formular selbst (Wind-Kontaktformular, Solar-Kontaktformular) ersichtlichen personenbezogenen Daten erhoben und durch die jeweilige Gesellschaft zum Zweck der Beantwortung ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Wir haben ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an Ihren Daten, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Darüber hinaus kommt auch Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage in Betracht, sofern Ihre Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dient.
Empfänger: Wir verarbeiten Ihre Daten nur intern und legen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegenüber Empfängern / Dritten offen.
Speicherdauer: Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.
Drittstaatentransfer: Es findet kein Drittstaatentransfer statt.
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Innerhalb der Vattenfall Europe Windkraft GmbH sowie der Vattenfall Solar GmbH halten nur die Abteilungen und Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich und gesetzlich erlaubt ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.
Innerhalb der Vattenfall Europe Windkraft GmbH sowie der Vattenfall Solar GmbH erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten von Webseitenbesuchern oder im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme in ein Drittland.
Die Internetseite der Vattenfall Wind & Solar enthält teilweise Links zu Websites von Drittanbietern oder verbundenen Vattenfall-Unternehmen. Wenn Sie diese Verlinkungen nutzen, verlassen Sie diese Internetseite und somit auch den Gültigkeitsbereich dieser Datenschutzerklärung. Für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen durch diese anderen Betreiber ist weder die Vattenfall Europe Windkraft GmbH noch die Vattenfall Solar GmbH verantwortlich. Die Verantwortung obliegt ausschließlich dem jeweiligen Website-Betreiber.
In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, haben n Sie das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Mitteilung nach Art. 19 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@vattenfall.de wenden.
Wiederruf der Einwilligung
Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, sind Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO berechtigt, die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Für Cookies, die auf Basis Ihrer Einwilligung, personenbezogene Daten verarbeiten, nutzen Sie bitte die Funktion Cookie-Einstellungen anpassen und wiederrufen direkt im Consent-Banner Ihre erteilter Einwilligung.
Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO
Sofern wir Ihre Daten aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) verarbeiten und wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe gegen diese Verarbeitung ergeben, haben Sie gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen diese Verarbeitung. Im Falle eines Widerspruchs verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr zu diesen Zwecken, es sei denn wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Ihren Widerspruch können Sie jederzeit formfrei an ##.de richten.
Beschwerderecht
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO. Die für die Vattenfall Europe Windkraft GmbH und Vattenfall Solar GmbH zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde erreichen Sie unter:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
Mit Ausnahme der technisch notwendigen Daten zur Anzeige unserer Webseite ist jegliche Datenbereitstellung durch Sie freiwillig. Sollte dies ausnahmsweise anders sein, so ist dies an der entsprechenden Stelle in dieser Erklärung explizit erwähnt.
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt.
Da unsere Datenverarbeitung Änderungen unterliegt, werden wir auch unsere Datenschutzinformationen von Zeit zu Zeit anpassen. Den jeweils aktuellen Stand dieser Datenschutzbestimmungen finden Sie an dieser Stelle.